Order by phone 1-866-808-5635 (M-F 10am - 4pm CST) Help/FAQs / LawRewards / Gift Certificates / Buyback Program

Your Discount Online Law Bookstore!

My Cart 0 $0.00
Only $48.99 until FREE SHIPPING!
Only $48.99 until FREE SHIPPING!
  • Menu
  • Account

Order by phone 1-866-808-5635 (M-F 9am-5pm CST)

Rechtsphilosophie (Instant Digital Access Code Only)

  • Edition : 1st, 2010
  • Author(s) : Wöhle, Claudia B. / Augeneder, Silvia / Urnik, Sabine (Hrsg.)

Log in or create an account to get 171 LawReward points on this purchase!

    • ISBN: 9783631602317
    • SKU: 255704V
    • Format: VitalSource eBook/PDF

    $171.33

    List Price: $194.69

    Digital Product FAQs

    • Instant Access!
Prof. DDr. Michael Fischer ist Professor für Rechtsphilosophie, Politikwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Politischen Theorie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg sowie Honorarprofessor an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Mit dieser Festschrift zu seinem 65. Geburtstag am 25. März 2010 werden sein Engagement und seine Verdienste um die Inter- und Transdisziplinarität der Rechtsphilosophie in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gewürdigt. Die Einordnung der Rechtsphilosophie als akademische Disziplin reicht vom reinen Grundlagenfach mit «Service-Funktion» für die praktischen Rechtswissenschaften über ein interdisziplinäres Verständnis, das die Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen betont, bis hin zum Beitrag zur Transdisziplinarität in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Maßgeblich gefördert und geprägt wurde diese Entwicklung durch den Jubilar, der in Forschung und Lehre mit seinem transdisziplinären Ansatz wissenschaftliches und praktisches Wissen einer integrativen Betrachtung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften unterzieht. Dementsprechend vielfältig sind die Beiträge dieses Bandes, beginnend bei Gerechtigkeit im Recht, den Dimensionen des Rechts, Reflexionen zur Menschenwürde bis hin zur Führungsethik jenseits und diesseits des Rechts und der Transdisziplinarität der Rechtsphilosophie in Lehre und Forschung.