Order by phone 1-866-808-5635 (M-F 10am - 4pm CST) Help/FAQs / LawRewards / Gift Certificates / Buyback Program

Your Discount Online Law Bookstore!

My Cart 0 $0.00
Only $48.99 until FREE SHIPPING!
Only $48.99 until FREE SHIPPING!
  • Menu
  • Account

Order by phone 1-866-808-5635 (M-F 9am-5pm CST)

Die Besteuerung geldwerter Vorteilsgewaehrungen des Arbeitgebers (Instant Digital Access Code Only)

  • Edition : 1st, 2013
  • Author(s) : Maximilian Oehlschlägel

Log in or create an account to get 84 LawReward points on this purchase!

    • ISBN: 9783631626672
    • SKU: 256968V
    • Format: VitalSource eBook/PDF

    $83.60

    List Price: $95.00

    Digital Product FAQs

    • Instant Access!
Die Besteuerung geldwerter Vorteile, die der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern gewährt, wirft viele Fragen auf und unterliegt einer komplexen Kasuistik. In diesem Sinne geht die Arbeit auf die Unterscheidung eines geldwerten Vorteils von Barlohn und die Frage nach relevanten Steuerbefreiungen im Rahmen des § 3 EStG ein. Des Weiteren setzt sich die Studie mit den Bewertungsvorschriften der § 8 Abs. 3 EStG und des § 37 b EStG detailliert auseinander. Ziel ist es dabei, unter Einbezug der neuen Entwicklungen zu untersuchen, wie das deutsche Einkommensteuerrecht den geldwerten Vorteilsgewährungen des Arbeitgebers begegnet, und – wo möglich – diesbezüglich allgemeine Grundsätze herauszuarbeiten. Daneben ist der Frage nachzugehen, ob etwaige Ungleichbehandlungen bei der Bewertung geldwerter Vorteile dem Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG standhalten und inwieweit Konzernstrukturen einer Sonderbehandlung bedürfen.