Order by phone 1-866-808-5635 (M-F 10am - 4pm CST) Help/FAQs / LawRewards / Gift Certificates / Buyback Program

Your Discount Online Law Bookstore!

My Cart 0 $0.00
Only $48.99 until FREE SHIPPING!
Only $48.99 until FREE SHIPPING!
  • Menu
  • Account

Order by phone 1-866-808-5635 (M-F 9am-5pm CST)

Arbeitsrecht - Ein Leitfaden für leitende Angestellte in eigener Sache (Instant Digital Access Code Only)

  • Edition : 1st, 2007
  • Author(s) : Jutta Glock; Christoph Abeln

Log in or create an account to get 77 LawReward points on this purchase!

    • ISBN: 9783834902009
    • SKU: 260312V
    • Format: VitalSource eBook/PDF

    $76.99

    List Price: $87.49

    Digital Product FAQs

    • Instant Access!
Die Anforderungen des beruflichen Alltags an Sie als Führungskraft wachsen stetig. Sie sollen stets den Überblick über die komplexen Fragestellungen in Ihrem Unternehmen haben und dabei Ihre eigenen Interessen in der richtigen Gewichtung nicht unbeachtet lassen. Im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeiten ist es wichtig zu wissen, ob Sie ein leitender Angestellter sind und ob Sie als leitender Angestellter Kündigungsschutz in- haben. Denn gerade die Weichenstellung beim Abschluss von Anstellungsverträgen wird immer diffiziler. Das Buch stellt anhand von Fallbeispielen die einzelnen Lösungen und Sachverhaltsf- gen einer Führungskraft dar, und zwar vom Beginn der Tätigkeit bis zu dessen Been- gung. Die aktuelle Rechtsprechung wurde bei den Erläuterungsbeispielen herangezogen. Der Leser erhält zahlreiche Praxistipps, insbesondere für die Vertragsgestaltung und für die Beendigung eines Führungskräftevertrages. Die Schwerpunkte des Buches liegen insbesondere bei den Fragen der Veränderung einer Position und der so genannten schleichenden und allmählichen Versetzung durch die einseitige arbeitgeberseitige V- änderung des Aufgabengebietes, bei der Beendigung des Vertragsverhältnisses und den hier notwendigen Regelungsaspekten sowie bei der Darstellung der variablen Gestaltung von Gehaltsbezügen. Auch die Problemstellung der betrieblichen Altersversorgung wird angesprochen. Das Buch zeigt die unterschiedlichen Handlungsalternativen auf und weckt für Sie als Führungskraft das individuelle Problembewusstsein im Führungsalltag.